Wir über uns:
|
Werde Teil der Zukunft - wir heben wieder ab!
Als Flughafen Wien sind wir eine wichtige Drehscheibe zwischen West- und Osteuropa und ein Tor zur Welt. Die Luftfahrt ist eine dynamische Branche und verbindet Städte, Kontinente und vor allem Menschen. Für Unternehmen ist unsere AirportCity ein gefragter und mehrfach ausgezeichneter Bürostandort. All unsere Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichen Bereichen tragen dazu bei, dass die Abläufe am Flughafen reibungslos funktionieren. Dass wir darin gut sind, beweist die Skytrax-Auszeichnung „Best Airport Staff“, die wir als Flughafen Wien schon mehrfach erhalten haben.
|
Ihre Aufgaben:
|
-
Lösungsfindung und rasche Fehlerbehebung bzw. Reparatur - überwiegend im elektrotechnischen Bereich - an Anlagen der Medienversorgungen (Strom, Wärme, Kälte, Wasser, Luft)
-
Überwachung und laufende Überprüfung der Notstromversorgungseinrichtungen (stationäre Notstromdieselaggregate)
-
Behebung von Störungen an Visualisierungen und Steuerungen der Gebäude- u. Vorfeldbeleuchtung, sowie der Pistenbefeuerung
-
Behebung von Störungen an Kommunikationsnetzwerken (z.B. LAN, Profibus,…) innerhalb der oben genannten Gewerke
-
Behebung von Störungen an Photovoltaik Großanlagen
-
Störungsbehebung und Durchführung von Schalthandlungen im Mittel- und Niederspannungsnetz
|
Ihr Profil:
|
-
Erfahrung in freiprogrammierbaren Steuerungen und Industrienetzwerken für Störungsbehebung
-
Berufserfahrung in Steuerungen der SIMATIC Systemfamilie von Vorteil
-
Lösungsorientierte Arbeitsweise
-
Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
-
Freude an Weiterbildung und hohe Lernbereitschaft
-
Bereitschaft zum Schichtdienst
-
Führerschein B
-
Vollständige Immunisierung gegen COVID-19 mit einem in Österreich zugelassenen Impfstoff
|
Ihre Ausbildung:
|
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (HTL oder gleichwertig)
|
Wir bieten:
|
-
Einen interessanten, faszinierenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
-
Viele Vergünstigungen und Benefits eines großen Unternehmens
-
Gratis Parkmöglichkeiten bzw. kostenlose Benutzung des City Airport Train (aktuell S7)
-
5 zusätzliche Freizeit/Urlaubstage pro Jahr
-
Ein Monatsbruttogehalt von 3.800 Euro + Bereitschaft zur Überzahlung
|
Bewerbungsverfahren:
|
Es kommt der Kollektivvertrag für öffentliche Flughäfen Österreichs (Angestellte) zur Anwendung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung der Flughafen Wien AG (jobs@viennaairport.com).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|