Immer wieder begegne ich Menschen, die sich fragen, ob Sie möglicherweise schon auf dem besten Weg zum ausgewachsenen Burnout sind. Stress und Burnout liegen jedenfalls ganz schön nahe beieinander. Ein Burnout-Test kann über Ihren derzeitigen Stress-Level Aufschluss geben.
Aber…was ist nochmal schnell ein Burnout? Burnout, auch Burnout-Syndrom genannt, ist ein Zustand starker emotionaler und chronischer Erschöpfung. Diese kann sowohl im familiären wie auch im beruflichen Umfeld auftreten. Eine große Studie, die in Österreich durchgeführt wurde, hat ergeben, dass in etwa eine Million Menschen in unserem Land Burnout-gefährdet sind. Die Zahl der Betroffenen steigt stetig. Burnout ist ein Prozess, der schleichend geschieht. Immer mehr Gruppen sind gefährdet: Helfende Berufe, Selbstständige, Manager, Mütter, Schüler, Arbeitslose, Pensionisten. Ein Burnout kann jeden treffen.
Was bringt nun ein Burnout-Test?
Selbst-Check
Der Selbst-Check gibt Auskunft darüber, wie man sich selber sieht und einschätzt. Tägliche Überforderung und Stress ist für uns alle kein Fremdwort, weil wir den hohen Leistungsansprüchen gerecht werden wollen. Wir spüren uns oft gar nicht mehr selber und können nur schwer einschätzen, was noch „normal“ ist. Da kann ein Burnout-Test hilfreich sein.
„Erste Hilfe“
Ein Burnout-Test kann eine „Erste Hilfe“ darstellen. Viele Menschen scheuen sich davor, zum Arzt oder einem psychologischen Berater zu gehen. Sie leiden lange, bevor sie sich dazu durchringen können, Hilfe zu suchen. Der Burnout-Test kann eine Entscheidungshilfe sein.
Anonymität
Im Internet tummeln sich viele Burnout-Tests, die ohne Anmeldung durchgeführt werden können. Ein Online-Test ist also anonym. Er stellt sozusagen so etwas wie einen Erstkontakt, eine Annäherung an das Thema Burnout dar, ohne sich anderen mitteilen zu müssen und ohne Wissen des privaten und beruflichen Umfeldes.
Ins Tun kommen
Wenn Sie einen Burnout-Test machen, bekommen Sie Auskunft über Ihren aktuellen Stress-Level. Der Test kann so eine innerliche Besorgnis bewusst machen und dadurch zum Handeln führen. Es kann also der erste Schritt in die richtige Richtung sein.
Wie steht es um Ihren eigenen Stress-Level? Das können Sie jetzt herausfinden. Unter https://www.psychosozialeberatungwien.at/test/burnout-und-stress/ finden Sie einen interessanten Burnout-Test. Dieser Test bezieht sich nicht nur auf den Arbeitsstress, sondern generell auf den Alltag. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie die Fragen ohne lange darüber nachzudenken. Sie erhalten eine Einschätzung Ihres momentanen persönlichen Burnout Risikos. Wichtig ist, dass Sie bei diesem Test ehrlich zu sich sind. Achtung: Der Test ersetzt keine fachliche Diagnose. Dafür wenden Sie sich bitte an eine professionelle psychologische Beratung oder einen Arzt.
Alles Liebe,
Doris
|
Als Lebens- und Sozialberaterin arbeitet Doris Mayer mit Leidenschaft & Herz. Für meinjob.at schreibt sie Beiträge zu Themen wie Joborientierung, Burnout-Prävention, allgemeine Lebenskrisen u.v.a.m.. Sie folgt ihren Leidenschaften und Träumen – genau dasselbe wünscht Sie sich auch für Ihre KlientInnen. Nähere Informationen finden Sie unter www.psychosozialeberatungwien.at. |