
Amtsleitung Stadtgemeinde Eferding m/w/d
Die Stadtgemeinde Eferding schreibt die Funktion der Amtsleitung als Vertragsbedienstete/Vertragsbediensteter mit einem vorab befristeten Dienstverhältnis von 3 Jahren, danach jeweils Weiterbestellungen von 5 Jahren,
per 01. Juli 2025 aus.(Funktionslaufbahn GD 9.1 Einreihung in GD 9.1 nach Oö. Gemeinde-Einreihungsverordnung)
In dieser Funktion übernehmen Sie die Leitung des inneren Dienstes und Führung der gesamten Verwaltung der Stadtgemeinde Eferding. Das Auswahl- bzw. Objektivierungsverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des OÖ GDG 2002. Die Stadtgemeinde Eferding behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche, Testverfahren, Hearings oder sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Nach rechtzeitig und vollständig eingelangter Bewerbung mit allen erforderlichen Beilagen, erfolgt eine Vorauswahl durch Analyse der eingebrachten Unterlagen. Sie bekommen in jedem Fall ein Zu- oder Absageschreiben. Danach folgt ein Bewerbungsgespräch. Nach dem Bewerbungsgespräch erfolgt eine weitere Auswahl und ein erstes Kennenlernen des Arbeitsplatzes, anschließend die Aufnahmeentscheidung durch den Gemeinderat der Stadtgemeinde Eferding.
Nach der Aufnahme erfolgt ein welcome Day, an dem die wichtigsten Informationen vermittelt werden und das "training on the job” beginnt.
Wenn Bewerberinnen/Bewerber, die in lebensrettenden Organisationen tätig sind, werden diese bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.
Die Bewerbung ist schriftlich bis spätestens Freitag, 25. April 2025 (12:00 Uhr) einzureichen.Für nähere Auskünfte und lnformationen steht Frau Maria Lux, BAtelefonisch unter 07272/5555-1221 gerne zur Verfügung
Als Bewerbungsunterlagen fügen sind bitte bei • Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen der Stadtgemeinde Eferding, abrufbar unter https://www.eferding.at/Stadtamt/Verwaltung/Stellenausschreibungen
• Lebenslauf mit aktuellem Foto • Motivationsschreiben • Geburtsurkunde • Staatsbürgerschaftsnachweis • Aktuelle Strafregisterbescheinigung • Zeugnisse und Nachweise über bisherige berufliche Verwendungen • Ggf. Empfehlungsschreiben
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen: • Österreichische Staatsbürgerschaft • Volle Handlungsfähigkeit
• Einwandfreies Vorleben • Bereitschaft zu Mehrleistungen im Rahmen von Dienstverpflichtungen
• Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst